Ein Kind gab beim Arzt an, einen Stift im Ohr zu haben, doch was tatsächlich gefunden wurde, schockierte die Ärzte.

6. Wie man sich idealerweise im Ernstfall verhalten sollte

Bild: Shutterstock / sruilk

Wichtig ist, Ruhe bewahren. Wenn man als Elternteil oder Babysitter feststellt, dass das Kind sich irgendetwas in die Ohren oder Nase gesteckt hat und nun nicht mehr rausbekommt, so sollte man erst mal selbst schauen, ob man es nicht vielleicht mit Vaseline oder Ähnlichem rausbekommt.

Allerdings sollte man darauf achtgeben, dass man das Kind dabei nicht verletzt. Wichtig ist dabei, mit dem Kind zusammenzuarbeiten und sobald sich das Kind über Schmerzen oder Unwohlsein beklagt, sollte man das Krankenhaus aufsuchen. Wichtig ist, dass man in jedem Falle Ruhe bewahrt und auch das Kind nicht panisch werden lässt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.