Ein Kind gab beim Arzt an, einen Stift im Ohr zu haben, doch was tatsächlich gefunden wurde, schockierte die Ärzte.
2. Für Ärzte sind solche Vorfälle nichts Neues
Bild: greedyfinance.com
Für Kinderärzte sind solche Vorfälle tatsächlich nichts Neues und regelmäßig haben sie es mit kleinen Patienten zu tun, die von ihren Eltern mit großer Sorge ins Krankenhaus gebracht werden, weil zum Beispiel etwas verschluckt oder zu tief in die Nase gesteckt wurde.
In den meisten Fällen ist so etwas harmlos und die Ärzte geben Entwarnung, da ein solches Verhalten ohnehin nicht ungewöhnlich ist und tatsächlich sogar normal ist. Kinder probieren aus, lernen die Welt kennen, berühren Dinge und wollen testen, ob etwas ins Ohr passt. Lewis war selbst längst kein kleines Kind mehr, sondern bereits in der Schule. Seine Großmutter passte an jenem Tag auf ihn auf.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?
Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.