Ein Junge streichelt ein unbekanntes Wesen und alle sind schockiert

8. Keine Angst vor Menschen

Der Mantarochen war zahm. Er hatte sich an die Menschen gewöhnt und definitiv keine bösen Absichten. Dreist ging er auf die Touristen zu, um sich füttern zu lassen. Joel ist dem Tier schon einige Male begegnet und hatte auch an diesem Tag etwas zu Futtern dabei. Damit hat er den Mantarochen angelockt.

Nachdem er den Meeresbewohner gefüttert hatte, streichelte er seinen glatten Rücken. Das glückliche Tier genoss dies sichtlich und wedelte mit seinen Flossen, als wolle es sich bedanken. Der Mantarochen schwamm davon und kam wieder zurück, um sich noch mehr Streicheleinheiten abzuholen. Dann ließ er Joel für eine Weile allein.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.