Ein Junge streichelt ein unbekanntes Wesen und alle sind schockiert
7. Ruhe bewahren und Zuneigung zeigen
Joel wusste genau, was nun zu tun ist. Er kommt schon seit ein paar Tagen an diesen Ort und wusste daher, was der Mantarochen wollte. Die Menge beobachtete, wie das Tier sein riesiges Maul öffnete und der Junge seine Hand hineinsteckte. Alle waren schockiert, aber es geschah nichts Schlimmes.
Das wilde Wesen aus dem Meer hielt tatsächlich sein Maul offen und wartete so lange, bis Joel seine Hand wieder wegnahm und griff, was er hinterlassen hatte. Alle waren erleichtert. Vor ihren Augen hatte sich ein wunderbares Szenario abgespielt. Der Mantarochen war ein schlaues Wesen. Er kam auf der Suche nach Nahrung an den Steg.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.