Ein Junge streichelt ein unbekanntes Wesen und alle sind schockiert
9. Noch mehr Leckereien
Der kleine Fischerhafen war Schauplatz zahlreicher unglaublicher Begegnungen. Die Einheimischen waren von solchen Szenen schon längst nicht mehr überrascht. Unter ihnen war der Mantarochen schon bekannt. Er folgte ihren Fischerbooten, um die ein oder andere Leckerei abzugreifen. Die Fischer und Seeleute waren anfangs jedoch über das Verhalten nicht begeistert.
Schließlich waren Mantarochen große und starke Tiere, die kein gutes Omen besaßen. Manche Fischer glaubten von Pech verfolgt zu sein, wenn sie einem Mantarochen begegneten. Im Jahr 1978 wurde aber eine ganz andere Seite über diese wunderbaren Wesen bekannt. Taucher aus Kalifornien begannen damit, ihre Interaktionen mit den Tieren zu filmen. Damit bewiesen sie, dass für den Menschen keine Gefahr durch Mantarochen besteht.
Interessant:Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?
Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.