Ein Herz auf vier Beinen: Wie Tiere uns helfen

6. Selbstvertrauen

Bild: Denis Moskvinov / Shutterstock.com

Kinder fürchten sich vor vielen Situationen. Schauen schüchtern den Rebellen zu. „Heute soll ich tauchen?“ – Niemals! Flüstert der kleine Junge zaghaft seinem Vater ins Ohr. Doch als sein bester Freund untertaucht, wagt der einst schüchterne Junge es plötzlich auch. Wunder geschehen.

Jeder Hundebesitzer weiß es, Hunde bewirken jeden Tag kleine Wunder. Was sie alles leisten ist kaum in Worte zu fassen. Mit vier Pfoten werden Socken ausgezogen, Türen geschlossen, Lichtschalter bedient, die Waschmaschine ausgeträumt, Schubladen geöffnet, sogar die Fernbedienung geholt. Für den einen absolute Selbstverständlichkeit, für den anderen das größte Geschenk der Welt – Vier samtweiche Pfoten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?

Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.