Ein Herz auf vier Beinen: Wie Tiere uns helfen

5. Besondere Aufgaben

Ist es nicht ein herzergreifendes Bild? Hunde erfüllen besondere Aufgaben erfüllen dort, wo Probleme körperlicher oder seelischer Art das Leben erschweren. Sie assistieren Menschen mit unterschiedlichen Handicaps, sehen oder hören für Sie. Zudem erweitern die Fellnasen ihren Lebensraum. Darüber hinaus verbessern sie Ihre Lebensqualität.

Insbesondere in Therapie und Pädagogik sind sie oft unersetzliche Helfer. Das würden Sie einem Hund gar nicht zutrauen, nicht wahr? Ein Hund bringt den Menschen in den unterschiedlichsten Situationen zum Lachen. Schnell vergessen wir dann all unsere Sorgen um uns herum. Was für eine tolle Situation, in der der Vierbeiner seinem Herrchen hilft!

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.