Ein genauerer Blick auf die 11 neuesten Kriegsschiffe der US-Marine
10. USS Georg H. W. Bush
Bild: Imago / ZUMA Wire
Die USS George H. W. Bush, benannt nach dem 41. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, der während des Zweiten Weltkriegs als Marineflieger diente, ist der zehnte und gleichzeitig letzte Superträger der Nimitz-Klasse. Von ihrem Heimathafen in Norfolk, Virginia, ist die George H. W. Bush auf allen Weltmeeren im Einsatz. Angetrieben wird die USS Georg H. W. Busch von 4 Nuklearreaktoren und 4 Propellern, damit erreicht sie eine Geschwindigkeit von 30 Knoten.
Das Riesenschiff verdrängt 102.000 Tonnen Wasser und hat eine Gesamtlänge von 332,8 Metern. Gegenüber ihren Schwesterschiffen ist die USS George H. W. Bush stark modifiziert und stellt damit einen technologischen Wandel in Richtung der nachfolgenden Gerald-R.-Ford-Klasse dar.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis Licht von der Sonne die Erde erreicht?
Licht benötigt etwa 8 Minuten und 20 Sekunden, um von der Sonne die Erde zu erreichen. Diese schnelle Reise durch den Weltraum zeigt, wie unglaublich schnell sich Licht bewegt – nämlich mit etwa 299.792 Kilometern pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit macht Licht zu einem der fundamentalen Bausteine der modernen Physik und spielt eine zentrale Rolle in unserem Verständnis des Universums.