Seltene Erkrankung eines deutschen Schäferhunds verwirrt die Ärzte

1. Die Adoption

Bild: Tatyana Blinova / Shutterstock.com

Eines Tages öffnete eine Frau aus Phoenix, in Amerika, ihr Herz für einen entzückenden kleinen Schäferhundwelpen. Sie freute sich darauf, ihn wachsen zu sehen, als sie ihn adoptierte. Aber im Laufe der Monate bemerkte die Frau, dass ihr Welpe einige störende Merkmale hat. Also beschloss sie, ihn zum Tierarzt zu bringen. Ihre Zweifel wurden bestätigt; sie adoptierte keinen gewöhnlichen Hund, sondern einen ganz besonderen.

Shelby Mayo konnte dieses Detail nicht erkennen, als sie den Welpen fand. Shelby, 18, hatte damals einen entzückenden Schäferhundwelpen namens Ranger adoptiert. Sie dachte, er würde das perfekte Haustier sein, bis sie mit seinen Symptomen beim Doktor war.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.