Ehemaliger Polizeihund bellte Baum an: Aus diesem Grund

4. John

Bild: Sune Grabbe / Shutterstock.com

Der Name des Polizisten, welchen Kyle schon bald ganz tief in sein Hundeherz geschlossen hatte, lautete John. Schon sehr früh hatten die beiden eine ganz besondere Verbindung, welche Kyle bis dato zu keinem anderen Polizisten gehabt hatte. Die Chemie zwischen den beiden stimmte voll und ganz und Kyle begann, sich nunmehr noch mehr auf seine „Arbeit“ zu freuen.

Diese besondere Bindung der beiden blieb auch den anderen Kollegen nicht lange verborgen. Normalerweise ist es üblich, dass Polizisten mit wechselnden Polizeihunden zusammenarbeiten, eine solch enge Beziehung ist äußerst selten. Es schien ganz so, als wollte Schäferhund Kyle nur noch mit seinem neuen, besten Freund John zusammenarbeiten. Hierbei blühte er so richtig auf.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.