Düstere Wahrheit: Darum haben so viele ägyptische Statuen keine Nase mehr

6. Der Sphinx-Tempel

Bild: AlexAnton / Shutterstock.com

Es war Mariette, der die Straße fand, die von der Leichenhalle neben der Chephren-Pyramide zum Taltempel führt, was darauf hindeutet, dass sie miteinander verbunden waren. Ein anderer französischer Experte namens Emile Baraize setzte die Arbeit zu Beginn des 20. Jahrhunderts fort. Er deckte eine Ruine auf, die dem Taltempel, den er Sphinx-Tempel nannte, sehr ähnlich sah. Die Sphinx selbst sitzt direkt hinter dieser Ruine.

Eine weitere Reihe von Untersuchungen wurde in den 1980er Jahren durchgeführt, als Archäologen weiter versuchten, die Rätsel der Sphinx zu lösen. Sie fanden heraus, dass der Kalkstein, der für den Sphinx-Tempel verwendet wurde, möglicherweise aus den Resten der Sphinx gebaut worden war. Der Stein wurde aus Kanälen gewonnen, die um die legendäre Skulptur herum gegraben wurden.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.