Diese Polizistin führt ein geheimes Doppelleben

13. Der richtige Umgang mit Straftätern

Bild: LightField Studios / Shutterstock.com

In dem gefährlichen Beruf als Polizistin muss Samantha stets an ihre Sicherheit denken. Der richtige Umgang mit den Verbrechern ist oft entscheidend über die Stimmungslage und Reaktionen.

Hier nutzt Samantha oft ihr zierliches Aussehen, welches nicht bedrohlich wirkt. Anstatt bei einer Verhaftung gleich zur Waffe zu greifen und damit wild herumzufuchteln, gelingt es ihr oft die betroffenen Personen durch gutes Zureden die Handschellen anzulegen. Durch ihre Redekunst und Auftreten reagieren Gefangene in der Regel eher friedlich.

Wenn es die Situation aber nicht anders zulässt, kann die junge Polizistin mit Autorität durchgreifen. Ihr Bauchgefühl hilft ihr dabei, jede Situation einzuschätzen und dementsprechend zu reagieren.

Interessant: Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?

Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.