Diese Legenden sind noch am Leben und machen einen blendenden Eindruck

1. Ralf Wolter, 95 – Mein Freund Winnetou

Bild: Imago / APress

Der 1926 in Berlin geborene Ralf Wolter war insgesamt sechzig Jahre in der Film- und Fernsehbranche tätig. Dabei wirkte er an etwa 230 Produktionen mit. Seine bekanntesten Rollen waren die Verfilmungen der Karl May Bücher wie „Der Schatz im Silbersee“, „Der Schut“ und natürlich „Mein Freund Winnetou“.

Hier hat er die beliebten Figuren Hadschi Halef Omar und Sam Hawkens gespielt. Seinen großen Durchbruch hatte Ralf Wolter in den 1960er Jahren. Vorher war er bereits einige Jahre am Theater tätig. Vor etwa 9 Jahren hat sich der nun 95-Jährige in seinen wohlverdienten Ruhestand begeben und steht seitdem nicht mehr vor der Kamera.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.