Diese Lasertechnologie enthüllt unfassbare Erkenntnisse über die Maya-Zivilisation
7. Hinaus in die Höhe
Bild: Maribel Amador Bello / Shutterstock.com
Die LiDAR-Technologie zeigt jetzt zusätzlich zu den am Boden gefundenen Ruinen ebenfalls, dass die Mayas Meister darin waren, hohe Gebäude zu bauen, die hoch in den Himmel ragen
LiDAR kann durch den Einsatz neue Daten sammeln und auswerten. So wurde u.a. festgestellt, dass die Mayas eine Zivilisation war, die sich damit auskannte, Gebäude auf erhöhten Steinplattformen zu bauen. Diese Art der Bauweise ist beeindruckend und war bereits damals fortschrittlich, denn sie zeigt, dass die Maya-Zivilisation sich ihrer Umwelt und der Natur bewusst war.
Beim Bau ihrer Häuser berechneten sie ebenfalls Gefahren ein, wie z.Bsp. Angriffe von wilden Tieren oder anderen indigenen Stämmen und Sturzfluten. Die Maya-Menschen zeigen sich folglich als ein sehr umweltbewusstes Volk.
Interessant:Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?
Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.