Diese Lasertechnologie enthüllt unfassbare Erkenntnisse über die Maya-Zivilisation
11. Die Flut an Informationen
Bild: Mooshny / Shutterstock.com
Die LiDAR-Sensoren bringen zwar neue Erkenntnisse für Forscher und Wissenschaftler, aber man darf nicht vergessen, dass diese Technologie Unmengen an Daten abspeichert.
Forscher behaupten ebenfalls, dass die Datenmenge so gewaltig ist, dass es Jahre, wenn nicht sogar ein Jahrhundert dauern würde, um alles auszuwerten und zu analysieren. Hinzukommt, dass es anscheinend nicht so leicht ist, die Daten zu verstehen und verständlich zu entziffern. Das System der LiDAR-Technologie ist äußerst komplex und verhindert deswegen die schnelle Abwicklung von Daten.
Ein weiteres Problem, das durch die Datenflut entstanden ist, dass immer mehr Archäologen sich in den Dschungel begeben, um die Maya-Kultur zu untersuchen. Dabei müssen die Strukturen aufgedeckt und akribisch analysiert werden, das dazu führen kann, dass der Tropenwald beschädigt wird. Inzwischen entscheiden die Regierungen der jeweiligen Ländern genau, wann und wer welche Strukturen erforschen darf, um den Regenwald und die Natur so gut wie möglich zu schützen.
Interessant:Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?
Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.