Diese Katze bekommt Junge, aber es sind keine kleinen Kätzchen

4. Veränderungen

Bild: Pinterest

Nach ein paar Wochen stellten sie alle fest, dass Musay sich verändert hatte. Nicht nur schwoll ihr Bauch an. Die vorher so aufgeweckte und aktive Katze war auf einmal sehr faul und lag meist den ganzen Tag in einer stillen Ecke. Eines Tages kam Alice gerade wieder in das Büro und wollte sich eine Tasse Tee machen, nachdem sie damit fertig war, die Tiere zu füttern.

Sofort fiel ihr auf, dass Musay wieder verschwunden war. Aber dieses Mal machte Alice sich weniger Sorgen, wusste sie doch, dass Musay den Weg nach Hause wieder finden würde. Als es am nächsten Tag aber zu stürmen begann, begann auch Alice sich zu sorgen.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.