Diese 25 Hygienetipps von früher würde heute niemand mehr befolgen

6. Schneckenschleim gegen Halsschmerzen

Bild: Andrey Armyagov / Shutterstock.com

Halsschmerzen können wirklich unangenehm sein. Wer auf Chemie verzichten will, der Trinkt heutzutage viel Tee mit Honig, um die Schmerzen zu lindern. In der Vergangenheit haben sich Ärzte etwas ganz Spezielles einfallen lassen, um Halsschmerzen zu heilen.

So wurde früher etwa ein halbes Kilo Schneckenschleim mit einem halben Kilo Zucker vermischt. Dieses Gemisch ließ man dann zwei Tage stehen, bevor man es dem Patienten verabreichte. Dass die Menschen es damals über sich brachten, dieses Gemisch zu trinken, ist schon erstaunlich. Aus heutiger Sicht ist klar, dass Schneckenschleim keineswegs Halsschmerzen lindert. Gut für uns, dann können wir doch lieber zu Tee und Honig greifen.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?

Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.