Diese 25 Hygienetipps von früher würde heute niemand mehr befolgen

9. Zähne ziehen gegen Zahnschmerzen

Bild: Everett Collection / Shutterstock.com

Viele Menschen haben Angst, zum Zahnarzt zu gehen, obwohl die Methoden der Zahnbehandlung doch wirklich human geworden sind. Mit Lachgas und Betäubung lassen sich kranke Zähne ganz schmerzfrei behandeln. Da war die Angst unserer Vorfahren vor einer Zahnbehandlung doch durchaus nachvollziehbarer.

Hatte man früher einen schmerzenden Zahn, so wurde dieser nicht immer behandelt, er wurde einfach herausgezogen. Diese schmerzhafte Methode wurde meistens in Frisörläden vollzogen, denn Frisöre hatten die Erlaubnis, kleine Operationen durchzuführen. Dies sollte natürlich nur mit Zähnen passieren, denen nicht mehr zu helfen war, da sie zu vergammelt waren. Allerdings konnte es wohl durchaus auch mal passieren, dass der Frisör den falschen Zahn erwischte und der Patient die Prozedur gleich zweimal über sich ergehen lassen musste. Und das ohne Betäubung.

Interessant: Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?

Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.