Bauern entdecken etwas Ungewöhnliches und waren sprachlos, als sie den Ursprung erfuhren
19. Ein Elefant unterm Sojafeld?
Die Ausgrabungen wurden fortgesetzt, wobei die Leute dabei sehr vorsichtig zu Werke gingen. Sie wollten den seltsamen Fund ja nicht beschädigen, auch wenn noch gar nicht klar war, was da eigentlich im Schlamm lag.
Die Verwunderung wurde noch größer, als die Ausgräber feststellten, dass die nächste Entdeckung viel größer ist, als die anderen. An den Knochen hängt noch etwas dran, das wie ein Schädel aussieht. Und dann wird allen klar, dass es diesmal kein Knochen ist, sondern ein Stoßzahn mit einem Schädel. Ein Elefant? Nein, eher ein prähistorisches Riesentier mit Stoßzähnen. Aber wie um alles in Welt kommt so Tier nach Michigan?
Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.