Der BeagleButch erblickte im Jahr 1975 das Licht der Welt und lebte nahezu 28 Menschen-Jahre, ehe er im Jahr 2003 verstarb. Seine Besitzer beschreiben den Vierbeiner als junggeblieben und lebenslustig, bis zum letzten Augenblick.
Kein Wunder, denn die Rasse ist nicht nur extrem robust, sondern auch sehr sanftmütig. Darüber hinaus sind Beagles auch noch neugierig und freundlich. Das Wichtigste: Beagles und somit auch Butch sind sehe loyale Hunde und da er bei seinen Besitzern sehr gut hatte, lebte der Vierbeiner vermutlich so lange.
Ein weiterer Grund dürfte der gute Appetit und der große Spieltrieb von Butch gewesen sein, welcher auch im Alter nicht nachließ und ihn jung hielten.
Interessant:Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?
Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.