Diese 26 Länder haben die stärksten Armeen der Welt
15. Nordkorea – Ein Volk für eine Armee
Bild: Astrelok / Shutterstock.com
Nordkoreas Kim Jong-un nimmt es mit Entspannungspolitik nicht so genau. Darum verwundert es nicht, dass sagenhafte 22% des Bruttoinlandsproduktes für Rüstung und Militär
draufgehen. Du willst noch ein paar Zahlen? Bitte sehr: Von den 6,4
Millionen Menschen, die man den Streitkräften zuordnen kann, sind
immerhin noch 945.000 aktiv.
Und auch bei der Technik wird nicht gespart: 661 Jagdflieger, Kampfhubschrauber und über 3.500 Kampfpanzer und neueste mobile Artillerie runden
das Bild eines schlagkräftigen Militärs ab. Und selbst die Marine –
gern auch das Stiefkind bei anderen Staaten – kann hier mit 13 Fregatten und 70 U-Booten auftrumpfen. Zudem machte Nordkorea erst kürzlich mit Atomtests von sich reden. Hoffentlich entdeckt Kim Jong-un noch die Entspannungspolitik für sich.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.