Diese 25 Kraftfahrzeuge schaffen mehr als 400.000 Kilometer
19. Mercedes-Benz W123
Bild: Grzegorz Czapski / Shutterstock.com
Mercedes-Benz ließ von der Baureihe W123, heute eher unter der E-Klasse bekannt, die meisten Autos produzieren. Insgesamt wurden zwischen 1975 und 1986 ca. 2,7 Millionen Fahrzeuge unter dem Modell W123 hergestellt.
Eingeordnet werden kann der Mercedes-Benz W123 in die obere Mittelklasse. Die Vorgängermodelle waren W114 als auch W 115. Heutzutage steht Mercedes-Benz als Synonym für kostenintensive Wartungskosten. Doch früher baute der Hersteller solide und zuverlässige Automobile.
Was die mechanische Unbesiegbarkeit der E-Klasse anbelangt, sind diese bis heute sehenswert. Mercedes war so stolz auf dieses treue Gefährt, das sogar Abzeichen verwegen wurden, wenn ein Auto bemerkenswerte 1.000.000 Meilen erreichte.
Interessant:Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?
Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.