Diese 23 Autos zählen zu den schlechtesten, die jemals einen Test durchlaufen haben

14. Lexus GX 460 – sicher beim zweiten Anlauf

Bild: Kosarev Alexander / Shutterstock.com

Auch der Lexus GX 460 konnte 2010 dem Überschlagstest durch Consumer Reports nicht standhalten. Allerdings war das Magazin mittlerweile vorsichtiger in seinen Aussagen geworden. Schließlich hatte es mit den Vorwürfen der Vergangenheit zu kämpfen, die unsaubere Methoden der Testung annahmen.

Der erste Testwagen zeigte Probleme im Hinblick auf das Risiko des Überschlagens. Und so wurde ein zweiter erworben und beide Wagen parallel zueinander den unterschiedlichsten Testanforderungen ausgesetzt. Erst dann veröffentlichte das Magazin eine Sicherheitswarnung, die deutlich differenzierter ausfiel, als die ehemalige Bewertung „Nicht azeptabel“.

Toyota wurde aufgefordert, Verbesserungen vorzunehmen und reagierte hierauf entprechend. Die Geländewagen wurden zuückgerufen, einer Kontrolle unterzogen und verbessert. Einen erneuten Test bestand der Lexus GX 460 mit Bravour.

Interessant: Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?

In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.