Diese 18 Menschen sehen genauso aus wie Comicfiguren

17. Aladdin aus „Aladdin“

Die menschlichen Doppelgänger von den Disney-Figuren Rapunzel und Elsa durften wir ja bereits bestaunen und nun kommen wir noch zu dem männlichen Part eines sehr bekannten und beliebten Disney-Films: „Aladdin“! Der Film aus dem Jahr 1992 erzählt die Geschichte „Aladin und die Wunderlampe“ basierend auf den Märchen aus 1001 Nacht.

In dem Disney-Film, der in der Stadt Agrabah spielt, findet der Straßenjunge Aladdin und sein kleiner Affe Abu die Wunderlampe in einer Zauberhöhle und mithilfe des blauen Dschinn versucht Aladdin nun das Herz der Prinzessin Jasmin, der Tochter des Sultans, zu erobern. Und wie wir es von Disney gewohnt sind, gelingt ihm dies am Ende natürlich auch. Könnt ihr es auch kaum erwarten, den echten Aladdin zu sehen?

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.