Pech gehabt, dicht gefolgt von „Ätsch-Bätsch“ klingt nicht nur gehässig, sondern ist es auch. In jedem Fall gewinnt man mit dem Aussprechen solcher Sätze keinen Preis für empathisches Verhalten.
„Tja, da hast du wohl Pech gehabt“, diese Feststellung braucht man im Unglück wirklich nicht. Das die Person kein Glück gehabt hat, was auch immer schlecht gelaufen ist, ist ihr mit Sicherheit selbst mehr als bewusst.
Die Person, die diesen Satz ausgesprochen hat, ist eventuell neidisch auf denjenigen der „Pech gehabt“ hat und gönnt ihm diesen Dämpfer, empfindet es womöglich, als Genugtuung das dem anderenetwas Schlechtes zugestoßen ist. Vielleicht wäre es angebrachter, sich der Sorgen des Pechvogels anzunehmen anstatt ihm sein Elend noch deutlicher vor Augen zu führen.
Interessant:Wussten Sie, dass das größte Lebewesen der Erde ein Pilz ist?
Das größte Lebewesen der Erde ist ein Honigpilz (Armillaria ostoyae) im Malheur National Forest in Oregon, USA. Dieses Pilzgeflecht erstreckt sich über eine Fläche von etwa 965 Hektar und ist schätzungsweise über 2.400 Jahre alt. Der Pilz lebt hauptsächlich unterirdisch und zeigt nur gelegentlich seine Fruchtkörper, die wir als Pilze erkennen.