Diese 16 Tiere wollten definitiv nicht abgelichtet werden!
9. Hallo? Hörst du mich?
Dieses Bild beweist wieder einmal, dass es für Naturfotografen manchmal sehr profitabel sein kann, wenn sie zusammen unterwegs sind. Andernfalls hätte es diese amüsante Aufnahme wohl niemals gegeben. Was in aller Welt veranlasste dieses Reh bloß, seine Nase in die Linse zu stecken? Vermutete es etwa etwas zum naschen? Höchstwahrscheinlich hatte es Hunger, da es ja auch Winter war auf diesem Bild.
Hoffentlich ist unser Naturfotograf nicht allzu böse darüber, falls das Reh seine Linse beschädigt hat. Jene ist schließlich austauschbar, wenn auch etwas kostspielig. Aber Ausgleich hierfür wird diese besondere Aufnahme schaffen…
Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.