Diese 15 genialen Erfindungen sollten sich weltweit durchsetzen
11. Längere Grünphase
An einer großen Straße kann man durchaus schon mal beobachten, dass die Grünphase für die Fußgänger nicht wirklich lange andauert. Da stellt sich einem schon die Frage, wie Menschen, die nicht so gut zu Fuß sind, die Straße in der gegebenen Grünphase überqueren können. Hier hat jemand endlich mal mitgedacht und eine ganz spezielle Ampel gebaut.
Denn diese Ampel hat einen speziellen Sensor: Hält man einen Senioren- oder Behindertenausweis daran, so dauert die Grünphase der Ampel länger an. Die Passanten haben demnach mehr Zeit und kommen nicht in die gefährliche Situation, dass die Ampel auf halbem Weg umspringt. Dies sollte wirklich ein Muss an großen Kreuzungen sein.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?
Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.