Diese 13 Schätze könnten sich auch in euren Regalen befinden
12. Retro-Figuren sind der Klassiker unter den Sammlern
Bild: Imago / Cavan Images
Es gibt auch andere Sammlerstücke aus der Vergangenheit, die sich in vielen Haushalten verstecken. So gibt es verschiedenste kleine Figürchen, die oft Regale und Vitrinen zieren oder als Erbstücke in einer Box auf dem Dachboden verstauben. Doch manche dieser Statuetten können ebenso sehr wertvoll sein.
Eine Marke für solche Figuren hat Samuel Butcher geschaffen, der 1939 in Jackson, Michigan geboren wurde. Seine Familie war sehr arm und er ist dementsprechend in sehr bescheidenen Verhältnissen aufgewachsen. Nachdem seine Familie nach Kalifornien gezogen ist, verbrachte er sehr viel Zeit mit Kunst. Er verfolgte seine Leidenschaft und konnte so ein Stipendium an einer Kunsthochschule ergattern.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?
Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.