Diese 13 Fehler sind die häufigsten von Katzenbesitzern
7. Das Katzenklo muss sauber sein!
Bild: New Africa / Shutterstock.com
Dies betrifft hauptsächlich die Halter von Hauskatzen, welche ihr Geschäft nicht in freier Natur verrichten können. Die Reinigung des Katzenklos ist ein äußerst wichtiger Faktor, welcher von vielen Katzenhaltern gerne einmal unterschätzt und vernachlässigt wird. Außerdem wird sich der Geruch von Katzenkot und Urin schon sehr bald bemerkbar machen.
Katzen sind überaus reinliche Tiere, welche es hassen, auf ein schmutziges Klo zu gehen! Nicht umsonst verbuddeln sie ihr Geschäft sofort. Sie möchten es ganz einfach sauber haben. Wer das Katzenklo nicht regelmäßig reinigt, muss sich irgendwann nicht wundern, wenn es die Katze nicht mehr aufsuchen und ihr Geschäft andernorts verrichten wird. Einmal pro Tag reinigen ist Pflicht! Gerne auch häufiger…
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.