Diese 13 Fehler sind die häufigsten von Katzenbesitzern

9. Beim Fressen stören

Bild: Impact Photography / Shutterstock.com

Nimmt die Katze ihr Futter zu sich, sollte sie dabei gänzlich in Ruhe gelassen werden. Wie auch Hunde, könnte sie ansonsten das Gefühl bekommen, unter Druck zu stehen und beginnt zu schlingen. Das ist nicht nur schädlich für ihren Magen, sondern auch für ihre Psyche. Wer möchte bitteschön beim köstlichen Festmahl gestört und überwacht werden?

Ferner könnte sie Angst bekommen, dass ihr das Futter weggenommen werden könnte. Aus diesem Grund könnte sie sogar kratzen oder beißen. Denn eine Katze ist noch immer im Herzen ein Raubtier, welches ihr Futter verteidigt. Darum sollten wir unseren Katzen den Gefallen tun, sie beim Essen in Ruhe zu lassen!

Interessant: Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?

Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.