Diese 11 Fotos zeigen unvergessliche Momente der Vergangenheit

9. Ein Blick auf die Erde, 1946

Bild: Wikimedia/Public Domain

Ist das nicht unglaublich? Dieses Bild ist die erste Aufnahme von der Erde, die aus dem Weltraum aufgenommen wurde. Das Foto wurde 1946 mit der Linse einer 35-Millimeter-Kamera, die an einer Rakete befestigt war, aufgenommen. Dies war also das erste Mal, dass die Menschen einen Blick von oben auf die Erde werfen konnten.

Heutzutage können wir dank Google Earth von oben herab in jede Ecke der Welt schauen. Aber zu dieser Zeit war dieser Blick auf die Erde natürlich etwas ganz Außergewöhnliches. Könnt ihr euch vorstellen, wie es gewesen sein muss, die Erde zum ersten Mal auf diese Art und Weise zu sehen? Es muss ein unbeschreiblich tolles Gefühl gewesen sein.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.