Diese 11 ehemaligen Fußballprofis haben jetzt komplett andere Jobs

6. Jay-Jay Okocha

View this post on Instagram

Still about UEFA champions league tour @carles5puyol @official2baba one ❤️

A post shared by The Real Jay Jay (@official_jj10) on

Jay-Jay Okocha gilt noch immer als bester Spieler der Geschichte Nigerias. Der 1973 geborene Okocha wechselte mit 17 Jahren in die deutsche dritte Liga. Relativ schnell machte er auf sich aufmerksam und gelangte zu Eintracht Frankfurt in die Bundesliga. Daraufhin folgten Station in Istanbul, bei Paris Saint-Germain oder den Bolton Wanderers. 1996 gewann er mit der Nationalmannschaft Gold bei Olympia. 

Okocha wurde siebenmal zu Nigerias Fußballer des Jahres gewählt. Er war vor allem für seine überragende Technik bekannt. Nach seinem Karriereende im Jahr 2008 ging Okocha zurück in seine Heimat und engagiert sich seither für den Fußball vor Ort. So investiert er beispielsweise in Fußballplätze. Zudem ging er unter die Unternehmer und eröffnete einen Nachtclub.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.