Die zwölf abgelegensten Orte der Welt

6. Insel Sokotra, Jemen

Bild: Oleg Znamenskiy / Shutterstock.com

Sokotra ist eine Insel im Indischen Ozean. Auch wenn sie näher zu der Küste von Somalia liegt, zählt Sokotra zu dem 350 Kilometer entfernten Jemen. Aufgrund der atemberaubenden Natur nehmen viele Touristen die lange Anreise nach Sokotra auf sich. Sie wollen eines der letzten nahezu unberührten Naturparadiese der Welt entdecken. Auf der Insel gibt es aufgrund der isolierten Lage einzigartige Pflanzen und Tiere. 

Etwa ein Drittel davon sind endemisch, da sie nur hier vorkommen. Darunter zählt beispielsweise auch der Drachenbaum. Dieser ist heute ein Symbol der Insel. Aufgrund der Einzigartigkeit wurde die Insel im Jahr 2008 von der UNESCO als Weltnaturerbe ausgezeichnet.

Interessant: Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?

In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.