Die zwölf abgelegensten Orte der Welt

12. Cape York, Australien

Bild: electra / Shutterstock.com

Am nördlichsten Punkt des australischen Festlandes erwartet Sie unberührte Wildnis und Einsamkeit. Nur 18.000 Einwohner leben hier. Die meisten von ihnen sind Aborigines oder Bewohner der Torres-Strait-Inseln. Um zu der Halbinsel Cape York zu gelangen, müssen Sie etwa 570 Kilometer weit fahren. Ab der „Old Telegraph Road“ wartet ein Abenteuer auf Sie! 

Von da an führen Sie zum Teil unbefestigte Straßen weiter Richtung Norden. Während Ihrer Reise müssen Sie zudem Wasserstellen überqueren. Daher ist eine Reise nach Cape York nur außerhalb der Regenzeit möglich. Sobald Sie Ihr Ziel erreicht haben, können Sie die Ruhe abseits der Zivilisation genießen! 

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.