Bild: SDASM Archives, Public domain, via Wikimedia Commons
In der ersten Hälfte des 20. Jh. erlebte die Flugindustrie eine unglaubliche Entwicklung. Rund um die Welt wurden neue, moderne, schnellere und leistungsfähigere Flugzeuge vorgestellt. Vor allem mit Militärmaschinen wurde im Design experimentiert.
Eines dieser Experimente war die FM-1 Airacuda. Fünf Besatzungsmitglieder konnten die schwere Bewaffnung bedienen. Die Druckpropeller konnten bei Bedarf abgesprengt werden. Trotz dieser innovativen Ideen war die Airacuda ein riesiger Fehlschlag. Denn das Flugzeug war schwer, langsam und behäbig. Damit war es ein einfaches Opfer für schnellere und weniger Jagdflieger. Außerdem füllte sich das Cockpit beim Bedienen der Waffen mit Rauch. Dementsprechend wurde die FM-1 Airacuda nie im tatsächlichen Kampfeinsatz genutzt.
Interessant:Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?
Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.