Die McDonnell Douglas DC-10 startete bereits 1970 zu ihrem ersten Flug und gilt als eines der ersten Großraumflugzeuge der Fluggeschichte. Damit gilt sie als Vorläufer moderner Flugzeuggiganten wie Boing und Airbus.
Trotz dieser faszinierenden Leistung hat die Douglas DC-10 den Weg in die Geschichtsbücher vor allem dank einer aufsehenerregenden Unfallserie geschafft. 1972 öffnete sich bei einem Flug eine Frachtraumtür. 1974 stürzte eine Maschine aus ungeklärten Gründen ab. 1979 verlor eines der Flugzeuge eine Turbine und stürzte in einen Hangar. Es folgten weitere Unfälle und die Douglas DC-10 hatte endgültig den Ruf einer Unglücksmaschine. Die Ursache für die häufigen Unfälle lag vermutlich in nachlässigen Fertigungsprozessen.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?
Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.