Der durchschnittliche Deutsche verbraucht Untersuchungen zu Folge 71 Pastiktüten im Jahr. Das ist mehr als eine Tüte in der Woche. Jährlich waren das bis zur Einführung kostenpflichtiger Tüten hierzulande insgesamt 5,7 Milliarden. Jetzt sind es noch circa 3,6 Milliarden. Außerdem hat sich gezeigt, dass die produzierte Müllmenge ohne Plastiktüten um 0,17 Prozent sinken würde. Klingt im ersten Moment nach nicht besonders viel.
Trotzdem: Jede Plastiktüte weniger ist eine weniger, die am Ende noch im Meer landet. Die umweltschonende Version sind leider weder Tragetaschen aus Papier noch aus Biokunststoff, aber eine gescheite Mehrwegtasche. Diese erhält man heutzutage bereits an den meisten Supermarkt-Kassen und auch bei großen Modehäusern in jeglichem Design.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?
Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.