Die verrückte Tierwelt: Wie konnte das nur passieren?
8. Was guckst du?
Quelle: Pinterest
Da hat sich aber einer in der Mülleimerklappe verfangen! Schlechter könnte es diesem goldigen Vierbeiner nicht gehen. Nun, aber ganz von vorn. Sie müssen sich vorstellen: Dieser hungrige Vierbeiner nahm mit seinem beeindruckenden Sinnesorgan eine köstliche Fährte auf. Die Spur führte zu dem Mülleimer, mit dem besagten Deckel. Schnell musst es gehen, bevor Frauchen nach Hause kommt. Ratz Fatz war der Mülleimer aufgerüttelt die Köstlichkeiten im Nu verschlungen. Jetzt so tun, als sei nie was gewesen.
Nicht nur Kinder treiben Schabernack! Quatsch machen, kann man weder Kindern noch Tieren beibringen. Es steckt in der Natur eines jeden einzelnen Individuums. Und was gibts hier zu lachen. Nun, was dieser haarige Gauner bei seinem Blödsinn nicht berücksichtigte, sein niedlicher Kopf ist einfach zu groß für diesen Deckel. Vertuschen ist nicht. Wie Frauchen wohl reagierte? Sicherlich mit einem dicken Grinsen!
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?
Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.