Die verrückte Tierwelt: Wie konnte das nur passieren?
6. Die Kühe sind los!
Quelle: Pinterest
Als reine Pflanzenfresser grasen Kühe gerne stundenlang draußen auf saftigen Wiesen. Nicht auf diesem Bild, denn das saftige Grün ist aufgrund der Winterperiode nahezu „aufgeschlungen“. Da kann schon mal Langeweile aufkommen. Kühe sind faszinierende Lebewesen, so gibt es zwischen Mutterkuh und Kälbchen eine sehr enge Bindung. Aber auch zwischen den anderen Kühen entstehen richtige Kuhfreundschaften. Nun, diese Kuh wird höchstwahrscheinlich von den anderen „gemobbt“. Helfen wollte irgendwie niemand.
Dieses Bild bekommt in jeden Fall zehn von zehn Punkten! Denn so etwas haben Sie mit Sicherheit noch nie gesehen! Beruhigen Sie sich, das Tier hat überhaupt keine Schmerzen. Wie die Kuh es wohl in den Reifen geschafft hat? Das Rätseln wird kein Ende haben. Vielleicht sorgte der Wintereinfluss dafür, dass die Kuh sich „eine Art Hüftgold“ anfuttern wollte. Nun, wie auch immer die Kuh das geschafft hat oder was auch immer sie dazu geritten hat. Wir müssen uns vor Lachen festhalten um nicht „aus den Latschen“ zu kippen!
Interessant:Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?
Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.