Die unglaubliche Geschichte über eine Gemeinde in Alaska und ihre Freundschaft mit einem Wolf
14. Romeo war das Bindeglied zwischen der Gemeinde und der Wildnis.
Bild: Bildagentur Zoonar GmbH / Shutterstock.com
Mit der Zeit verdiente sich Romeo nicht nur das Vertrauen der Gemeinde, sondern er wurde ein fester Bestandteil von ihr. Die Einwohner, sowohl die, die Hunde besaßen, als auch die anderen kamen in den Park, um den Wolf zu sehen, über den jeder sprach.
Sie betrachteten das schöne Tier mit Ehrfurcht. Mit seinem fast schwarzen Fell war Romeo wirklich ein beeindruckender Wolf. Er war auch größer als die meisten Wölfe und sah gesund und wohlgenährt aus. Die Gemeinde erfreute sich an der Tatsache, dass sie einem wilden Tier trauen konnten und er seinerseits vertraute ihnen. Für die Bewohner war Romeo ein wichtiges Symbol dafür, das sei eins sein konnten mit dem Land um sie herum und seinen wilden Bewohnern.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?
Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.