Die traurige Löwin Sheila fand doch noch ihr Glück

3. Die Überlebenschancen waren sehr gering

Bild: Imago / YAY Images

Sheilas Schicksal war jedoch nicht ungewöhnlich. Immer wieder werden wilde Tiere in kleine Käfige gesperrt und für Unterhaltungszwecke missbraucht. Dadurch werden die Lebensqualität und die Lebenserwartung stark beeinträchtigt. Die Retter der Löwin räumten ihr keine großen Überlebenschancen ein. Aber sie taten alles dafür, um Sheila in einen besseren Zustand zu versetzen.

Die Aktivisten übergaben die Löwin an eine Wohlfahrt für Tiere. Beim „In-Sync – Exotische Wildlebensrettung und Bildungszentrum“ fand Sheila ein neues Zuhause. Aber auch hier schien sich ihr gesundheitlicher Zustand nicht zu bessern. Die Organisation sah sich sogar gezwungen, das Tier einzuschläfern.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.