Die traurige Löwin Sheila fand doch noch ihr Glück
9. Die Lebenskraft kehrte zurück
Bild: Imago / YAY Images
Sheila lief vergnügt herum und sprang sogar ab und an. Selbst die Tierärzte hatten nicht an solch eine Wunderheilung geglaubt. Die Löwin hatte sich in kürzester Zeit sehr gut erholt. Wilde Tiere sind meistens sehr selbstständig und zeigen gegenüber dem Menschen keine Empathie. Löwen sind nicht für ein Leben in Gefangenschaft bestimmt.
In der freien Wildbahn leben Löwen in Rudeln zusammen und sind nur selten allein. Sich außerhalb dieser Ordnung zu bewegen war für Sheila mit Sicherheit auch nicht einfach. Aber das Team von In-Sync hatte noch eine Überraschung parat.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.