Die tolle Knolle: Knoblauch und seine magische Wirkung

5. Nicht jeder mag den Mundgeruch nach Knoblauch

Bild: Africa Studio / Shutterstock.com

Auch wenn Knoblauch so unglaublich gut schmeckt und gesund ist, so haben einige Menschen doch eine Affinität gegen den Geruch, den er nach dem Essen aus dem Mund verströmt.

Auch wenn dies nur ein gesundes Zeichen dafür ist, wie intensiv und gut der Knoblauch in uns arbeitet und uns guttut. Wer dennoch nicht nach Knoblauch riechen mag, der kann direkt nach der Mahlzeit ein Glas Milch trinken. Das zerstört knapp 50 % der Schwefelverbindungen. Man kann auch einfach frische Minz- oder Petersilienblätter kauen. Das hilft auch. Haben die Hände einen Knoblauchgeruch angenommen, hilft das Reiben nach Edelstahl. Auch Zitronensaft ins kochende Essen neutralisiert den Knoblauchgeruch schon vorm eigentlichen Essen.

Interessant: Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?

Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.