Die Tierwelt kann so außergewöhnlich sein – 10x verrückte Gene

8. Weißer Wal

Bild: Imago / Westend61

Dass verschiedene Tiere zum Albinismus neigen, hatten wir schon besprochen. Doch selbst Wale können betroffen sein. So dieser Buckelwal, was ihn zu einer absoluten Seltenheit macht. Denn der Albinismus tritt bei Walarten höchst selten auf.

Dieser Wal heißt „Migaloo“, wie er von den Forschern liebevoll getauft wurde und wird auf ca. 30 Jahre geschätzt. Hoffen wir, dass er noch länger unter uns und seinesgleichen lebt, um viele mit seinem einzigartigen Anblick zu erfreuen. Denn wenn schon selten, dann bitte lebend und so, dass die Möglichkeit zum Anschauen für viele besteht.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.