Die schönsten Augenpaare rund um den Globus

10. Geheimnisvoll

Bild: V.S.Anandhakrishna / Shutterstock.com

„Die geheimnisvollen Augen.“ Diese Überschrift ziert sämtliche, literarische Werke. Warum eigentlich? Für uns Menschen ist es ein Vergnügen Geheimnisse zu lüften, Biografien zu lauschen und hinter die Fassade eines jeden Menschen blicken zu können, sofern wir psychologisch interessiert sind. Nicht wahr? Diese geheimnisvollen Augen reizen uns nahezu alles über die Frau zu erfahren. Was hat sie erlebt? Wie ist ihre Kultur? Was sind ihre Ängste?

Die Fragerei wird nicht aufhören. Nicht ohne Grund war der Film „Nicht ohne meine Tochter“ ein absoluter Kassenschlager! Doch was können wir noch über eine dunkle Iris sagen? – je dunkler die Augenfarbe, desto mehr Melanin hat der Körper zur Verfügung, was für ein schnell arbeitendes Gehirn sorgt. Angeblich sollen Menschen mit braunen Augen mit wenig Schlaf auskommen und eher zu Schlafstörungen neigen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.