So hatte sich noch kein Hund auf Austin Einsätzen verhalten. Der junge Tierkontrolleur war völlig überfordert. Er war verwirrt und durcheinander. Er wusste nicht, wie er sich dem Hund nähern sollte, geschweige denn wie er ihn einfangen könne.
Er sprach mit Polizist Patrick über seine Ratlosigkeit. Noch nie hatte er einen Hund gehabt, der so verbissen etwas beschütze und im Maul hielt, statt sich selbst zu verteidigen und nach der Hundefängerstange zu schnappen. Doch gemeinsam schafften sie es und Polizist Patrick konnte endlich in die Tasche gucken.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?
Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.