Austin hatte noch nicht viel Praxiserfahrung und es war auch das erste Mal für ihn, ohne Tierkontrolltechniker zu einem Einsatz zu fahren. Er war froh, dass Polizist Patrick ihn bereitete. Doch auch der hatte keine Erfahrung mit Hunden. Schon garnicht mit Hunden, die verängstigt und aggressiv waren.
Im Park angekommen fanden sie den Hund. Es stimmte. Sobald man sich ihm näherte fletschte er die Zähne. Aber er war nicht verängstigt, sondern wirkte vielmehr entschlossen. Die ersten Annäherungsversuche scheiterten und schließlich rannte der Hund sogar vor den beiden weg.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?
Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.