Die Obdachlosigkeit und das soziale Experiment

11. Das Ende des Videos

Der Mann zeigte daraufhin der fremden Frau seine Kamera und sie bestätigte ihm, dass sie selbst obdachlos sei. Der Mann wollte nun diese Frau helfen. Es stellte sich heraus, dass diese Dame alles gegeben hatte, um dem Mädchen zu helfen.

Der Mann wollte nun dieser Frau helfen. So übergab er ihr 50 Dollar. Die Frau war davon sichtlich gerührt und ihre Augen leuchteten auf. Sie weigerte sich weiterhin ihre Geschenke an das Mädchen zurückzunehmen.

Gerade Menschen, die selbst nur wenig haben, geben häufig sehr viel ihren Mitmenschen ab. Wohlhabendere Menschen nehmen die Obdachlosigkeit hingegen erst gar nicht wahr. Darauf möchte dieses Video aufmerksam machen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.