Die Natur kennt kein Mitleid: Was geschah mit dem Affenbaby „Horace“?

2. Schicksal oder Zufall?

Bild: General photographer / Shutterstock.com

Lieber Leser, glauben Sie an das Schicksal oder vermuten Sie, das alles im Leben eher zufällig geschieht? Nun, diese Frage werden wir in den nächsten Beiträgen immer wieder aufkommen lassen. Rasend schnell näherte sich ein weiters Auto. Aber es wurde zum Glück immer langsamer! Das Auto hielt am Straßenrand an. Es waren keine achtlosen Fahrer, sondern hilfsbereite Menschen, die zur richtigen Zeit am richtigen Ort waren.

Die Samariter verschwendete keine Sekunde und kümmerten sich sofort um den kleinen Kerl. Das Affenbaby hatte nicht vor wegzulaufen. Als ein Helfer das Affenbaby in seinen Armen wärmte, blickte Horace für einen kurzen Augenblick zurück, um sich ein letztes Mal von seiner Mutter zu verabschieden. Danach kuschelte er sich innig in den Pullover des Helfers. Die freundlichen Fremden brachten ihn direkt zu einem Tierheim, dem Twala Trust Animal Sanctuary

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.