Die Natur kennt kein Mitleid: Was geschah mit dem Affenbaby „Horace“?

1. Ausgesetzt am Straßenrand

Bild: Ondrej Prosicky / Shutterstock.com

Für Horace lief das Leben nicht gerade reibungslos ab. Als er und seine Mutter in Simbabwe eine Straße überquerten, ereignete sich eine dramatische Tragödie. Ein rasendes Fahrzeug hatte Horace Mutter gnadenlos erwischt. Immer wieder berührte er sie mit seinen kleinen Händen – als wollte Horace sagen: „Mama wach auf.“ Aber die wunderschöne Affendame bewegte sich einfach nicht mehr.

Horace blieb dennoch bei seiner Mutter. Als das Fahrzeug in die Ferne fuhr, bewegte sich der kleine Affe nicht von der Unfallstelle weg. Horace wusste nicht, wohin er nun gehen sollte. Ohne seine Mutter schien seine Lebenserwartung sehr gering. Es dauerte nicht lange, bis das einsame Affenbaby einem weiteren Scheinwerfer gegenüberstand. Horace blickte erschrocken ins grelle Licht. Würde Horace dasselbe Schicksal Wiederfahren wie seiner Mutter?

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.